Liebe Kunden,
der Verkaufsbereich ist auf Anweisung der Regierung
bis einschließlich 18. Jänner 2021 geschlossen.
SIE HABEN EINE REPARATUR BEI MIR ODER MÖCHTEN EINE REPARATUR ABGEBEN?
DIE WERKSTATT IST GEÖFFNET, DIE REPARATURANNAHME SOWIE DIE ABHOLUNG VON REPARATUREN IST MÖGLICH! EBENSO IST EINE ZUSTELLUNG NACH VEREINBARUNG MÖGLICH.
VORÜBERGEHENDE ÖFFNUNGSZEITEN: DIENSTAG BIS FREITAG 10-12 und 16-18 UHR, BZW. NACH VEREINBARUNG.
Weiters haben Sie die Möglichkeit mich per Mail helmut@uhren-kaser.at , über das Kontaktformular auf dieser Seite oder telefonisch unter 06215 20410 bzw.
0681 10704979 zu kontaktieren.
Ich rufe/schreibe verlässlich zurück.
Brauchen Sie ein Geschenk, einen Verlobungsring, oder möchten Sie sich selbst eine Uhr schenken (kann die Stimmung enorm verbessern),
dann bestellen Sie bitte nicht im Internet.
Das macht die momentane Situation nicht wirklich besser.
Ich kann mich gerne darum kümmern!
Auch nach dem Kauf. Wie Sie es gewohnt sind. Persönlicher Service eben.
Bilder können Ihnen per Mail gesendet, die Bestellung kostenlos zugestellt oder portofrei gesendet werden. Geht auch ohne Onlineshop.
Bitte bleiben Sie dem Fachhandel treu oder werden Sie es.
Ich freue mich sehr darauf Sie gesund und hoffentlich bald wieder bei mir begrüßen zu dürfen!
Passen Sie bitte auf sich und alle anderen auf, bleiben Sie gesund!
Alles wird gut!
Ihr Uhrmacher,
Helmut Kaser
Uhrmachermeister Kaser in Straßwalchen ist Ihr Fachgeschäft für hochwertige Uhren und exklusiven Brillantschmuck in Salzburg. Bei uns finden Sie aber nicht nur Uhren und Schmuck, sondern auch gelebte Uhrmachertradition.
Es erfordert viel Fingerspitzengefühl und Erfahrung eines Reparateurs, um Uhren (teilweise über 200 Jahre alt) wieder in Gang zu setzen. Nicht selten verbrachten Uhren Jahrzehnte unbeachtet auf einem Dachboden, bis sie jemand aus ihrem Dornröschenschlaf erweckte.
... führt für Sie Schmuck-Reparaturen, Umänderungen, Profi-Pflege, Ring-Weitenänderungen, Gravuren und Perlen-Knüpfarbeiten durch.
WINGS FOR LIFE FÖRDERT SPITZENFORSCHUNG.
Damit aus der Vision, Querschnittslähmung zu heilen, Wirklichkeit werden kann, fördert Wings for Life weltweit aussichtsreiche medizinisch-wissenschaftliche Forschungsprojekte und klinische Studien zur Heilung des verletzten Rückenmarks.
Zudem versteht sich Wings for Life als Kommunikationsplattform, um Forscher und Lösungsansätze zu vernetzen.
Teilweise müssen bei antiken Uhren abgenutzte Werkteile in aufwändiger Handarbeit angefertigt oder sogar fehlende Teile ergänzt werden. Nicht selten nur deshalb, weil im Laufe der vielen Generationen der eine oder andere Hobbyhandwerker so manchen Hebel als überflüssig empfand, ihn ausgebaut oder schlicht abgebrochen hat.
Den Satz "Die Uhr kann nicht viel haben, weil sie ist immer gut gegangen" hört man jeden Tag. Dabei leistet ein Uhrwerk Schwerstarbeit. Ein Beispiel: Die Unruh einer normalen mechanischen Armbanduhr schwingt mit einer Frequenz von bis zu 36.000 Halbschwingungen pro Stunde. Das sind in einem Jahr über 300 Millionen Halbschwingungen - und das bei einer Unruhzapfen-Stärke von ca. 6-8/100 mm!
Oft werden alte mechanische Uhren ohne jedes Service fünf Jahre oder länger regelmäßig benutzt. Erst durch Differenzen der Ganggenauigkeit wird der Besitzer des Zeitmessers auf einen längst fälligen Service aufmerksam gemacht.
Aber auch neue Uhren sollten alle paar Jahre ein Service erhalten, um Verschleiß zu verhindern.
Logik, mechanisches Feingefühl und die nötige Portion Geduld gehören zu den wichtigsten Eigenschaften, die ein Uhrmacher haben sollte (muss).
Tradition, die verpflichtet!
Uhrmachermeister Helmut Kaser